TCO

- Total-Cost-of-Ownership -

 

Mit der modernen Open-Source-Lösung LABIS lassen sich die Fragen nach Funktion und Kosten eines Labors effizient beantworten.

Die MEDNET AG verfügt mit MEDICUSplus über ein umfangreich zertifiziertes Abrechnungs- und Arztinformationssystem, so dass zahlreiche Komponenten für die weitere LABIS-Entwicklung modular verfügbar sind.

Zugleich verfügt die MEDNET über sehr gutes Labor-Know-how im Bereich Laborabläufe, Probeneingang, Abrechnung, Order-Entry und durch die Kooperation mit unserem indischen Partner über sehr gutes Know-how zur globalen Web-Entwicklung (WHO-Projekte etc.).

Die Kultur- und Sprachanpassung ist für Labis aktiv, so dass abhängig vom Browser und der Örtlichkeit bereits jetzt Deutsch und Englisch als Sprachen unterstützt werden.

 

LABIS verfügt über eine leistungsstarke Schnittstelle (API), die es Programmierern mit geringem Aufwand erlaubt, eigene Zusatzmodule zu entwickeln. Da die Business-Logik serverseitig vorliegt, greifen die Methoden der Zusatzmodule auf die zentral gepflegte Business-Logik zu.

Zusatzmodule eines Labors werden ebenfalls in der Community gelistet und stehen anderen Teilnehmern zur Verfügung. Lizenzierung möglich.

 

LABIS verfügt über eine eigene Regelsprache, die der natürlichen Sprache angeglichen ist („google-like“) und Regeln für die Validierung, die Befundung, die Abfragen von Statistiken und die Einrichtung von Restelisten und Arbeitsabläufen ermöglichen wird.

Eine Preview-Funktion dient der Regelprüfung.

 

 

 

Die von MEDNET gestellte Labis-Community ist für die zentrale Redaktion der Entwicklung und die Testung der zentralen Serverkomponenten zuständig.

Auch das Labor kann Redaktionsmitglieder stellen, die dann die zentrale Entwicklung mit voranbringen oder eigene laborspezifische Module programmieren.

Zentrale Qualitätssicherung. Zentrales Datenmodell. Datenbank ist aktuell Firebird 3.0 (Open-Source), aber abhängig vom Kundenwunsch variabel. Der LABIS-Server enthält die „Business-Logik“ mit dem Regelwerk und der Datenvalidierung.

 

Weitere Beiträge …

Seite 1 von 2

Impressum

 

 
 

 

 

Kontakt